Inhaltsstrukturen zuweisen
Textformat
Beim Dropdown-Menü für das Textformat können Sie die strukturelle Ebene für einen Text festlegen. Sie können zwischen folgenden Optionen auswählen:
- "Normal" ist für einen normalen Textabschnitt
- "Überschrift 2 bis 4" ist für verschieden gewichtete Überschriften.
(Überschrift 1 ist für die Seitenüberschrift reserviert.)
Formatierungen
Links
Um einen Link in einem Text hinzuzufügen, gehen Sie folgendermassen vor.
- Markieren Sie den Text, der als Link ausgegeben werden soll.
- Klicken Sie auf eine der Link-Schaltflächen.
- Wählen Sie die Schaltfläche mit dem Plus, können Sie nach Inhalten auf der eigenen Webseite suchen und der Link wird dann automatisch erstellt.
- Mit der Schaltfläche wo nur das Linksymbol darauf ist, können Sie alle Angaben für den Link selber eingeben.
Mit der Schaltfläche mit dem kleinen Kreuz können Sie einen Link löschen. Setzen Sie dazu den Curser in den Text mit dem Link und betätigen Sie diese Schaltfläche. Danach wird der Text als normaler Text ohne Link dargestellt.
Weitere Möglichkeiten
Texte aus Word einfügen
Wenn Sie Texte für Ihre Webseite bereits in Word geschrieben haben, können Sie diese über diese Schaltfläche den Text importieren. Markieren Sie dazu den Text in Ihrem Worddokument, klicken Sie auf die Aus-Word-einfügen-Schaltfläche und fügen Sie den Text im dafür vorgesehenen Textfeld wieder ein.
Bei diesem Import werden Inhaltsstrukturen und Formatierungen übernommen und in das fürs Web lesbare HTML-Format umgewandelt.